Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Erste-Hilfe Kurse

Du machst deinen Führerschein und brauchst einen Erste-Hilfe Kurs?

Du möchtest einen Kurs für betriebliche Ersthelfer besuchen?

Deine Kinder sollen schon früh den Umgang mit Erster-Hilfe erlernen?

Dein letzter Erste-Hilfe Kurs ist schon Jahre / Jahrzehnte her und jetzt suchst du nach einer Ausfrischung deiner Kenntnisse?

 

Wir haben dein Interesse geweckt, bzw. du hast genau danach gesucht?

Dann melde dich gleich zum nächsten Kurs an.

Aktuell gibt es keinen ausgeschriebenen Kurs?

Kontaktiere unsere Ausbilder, diese helfen dir gerne weiter.

 

Info für Firmen, Vereine und Gruppen:

Gerne kommen wir auch zu dir /euch!

Mindestteilnehmerzahl und BG-konforme Räumlichkeiten vorausgesetzt.

Ansprechpartner Erste-Hilfe-Kurse

Ausbilder Erste-Hilfe: Thomas Diehl

Thomas Diehl

Ausbilder Erste-Hilfe

Ausbilderin Erste-Hilfe: Anja Cappel

Anja Cappel

Ausbilderin Erste-Hilfe

Nr Titel Ort Beginn Ende Plätze Aktion

Wir bieten an

EH-Ausbildung (312)

Inhalte

  • Allgemeine Maßnahmen (Eigenschutz und Absichern von besonderen Einsatzstellen, Notruf, Retten aus akuter Gefahr, Organspende, Wärmeerhalt, seelische Betreuung)
  • Maßnahmen bei akuten Erkrankungen (Atemstörungen, akute Erkrankungen des Herzens, thermisch bedingte Störungen)
  • Maßnahmen bei Verletzungen (Knochen- und Gelenkverletzungen, bedrohliche Blutung und Wunden, Verätzungen und Verbrennungen, Zahnunfall, Schock)
  • Bewusstseinsstörungen (Herz-Lungen-Wiederbelebung inkl. AED, Seitenlage)

EH in Betreuungseinrichtungen (315)

EH-Fortbildung (321)

Inhalte

  • Bewusstseinsstörungen (Herz-Lungen-Wiederbelebung inkl. AED, Seitenlage)
  • Maßnahmen bei Verletzungen (bedrohliche Blutungen und Wunde, Verbände, Schock)
  • Maßnahmen bei Erkrankungen (Atemstörungen, akute Erkrankung des Herzens)
  • Optionale Themen nach Wunsch (z.B.: Knochen- und Gelenkverletzungen, Augenverletzungen, Brandwunden, Gewalteinwirkung auf den Kopf, thermisch bedingte Störungen, Erste Hilfe bei Menschen mit Behinderungen, Sepsis, Stromunfall)
  • Allgemeine Maßnahmen (Eigenschutz und Absichern von besonderen Einsatzstellen, Notruf, Retten aus akuter Gefahr, Dokumentation von Hilfeleistungen, Wärmeerhalt, seelische Betreuung)

Voraussetzungen

  • Erste-Hilfe-Fortbildung (nicht älter als zwei Jahre)
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (nicht älter als zwei Jahre)

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.